Kastraten

Duchesse von Kandergarden (HCM und PKD neg.)
Unsere Duchesse ist eine blue-colorpoint Dame und hat unser Haus im August 2017 erobert. Sie ist recht verfressen, wahnsinnig verschmust und achtet darauf, dass sie ihre Liebe schön gerecht an alle verteilt. Da heisst es dann öfter 2 Minuten «stämpfeln» auf Mami, 2 Minuten «stämpfeln» auf Papi, einmal schnuppern bei Matteo und Yanis und das Ganze wieder von vorne. Sie ist sehr neugierig, muss ihren Kopf immer und überall zuvorderst haben, beschlagnahmt am Liebsten alle drei Futternäpfe für sich und hat sehr schnell von den Katern abgeschaut, wie man die Katzentüre zur Terrasse benutzt. Sie liebt es, auch bei eisiger Kälte oder Regen auf der Terrasse herumzutollen und kommt dann oft nass und flauschig wieder ins Haus und teilt die Nässe gerne mit uns. Seit Herbst 2022 ist Duchesse nun kastriert und darf ihren (teilweisen) Ruhestand bei uns zuhause geniessen. Sie gibt sich gegenüber den Kitten der anderen Kätzinnen zwar sehr grummlig, doch spätestens mit 10 Wochen haben sie dann auch Duchesse weichgeklopft und dürfen regelmässig kuscheln und ihr das Essen wegfuttern.

Hier geht’s zu ihrem Stammbaum

Laviniadolls Yasu
Unser Yasu ist ein seal-bicolor Kater und kam zusammen mit seinem Bruder Xenos als Liebhabertier zu uns. Er liebt jegliche Art von Goodies, und möchte am Liebsten auch nichts anderes fressen. Am Abend beim zu Bett gehen macht er sich dann auch durch Pfötchen geben stets bemerkbar, bis er aus seiner Sicht genug Leckerlis bekommen hat oder er keinen Arm, Kopf oder keine Schulter mehr zum «Pföteln» findet. Er ist der verspieltere der beiden Kater, kommt immer irgendwie tapsig daher und hat auf der Terrasse auch schon den ein oder anderen Vogel gefangen (den wir natürlich jeweils ganz diskret befreit und wieder in die Freiheit entlassen haben). Verschmust ist auch er hin und wieder, doch oft kommt es ihm nicht so gelegen, wenn man ihn streichelt, muss er doch dann wieder sein ganzes Fell putzen.

Laviniadolls Xenos
Unser Xenos war ein blue-mitted Kater mit einer kleinen Blesse auf der Nase und mein Seelenkater. Er war eindeutig der verschmustere der beiden Kater. Hat er einmal tagsüber nicht genug Streicheleinheiten gekriegt, so legte er sich demonstrativ neben einen und präsentierte uns seinen Bauch zum Kraulen. Es wurde dann ruhig auch Mal mit dem Kopf geschupst, sollte man seinem Wunsch nicht gleich auf Anhieb entsprechen. Leider mussten wir ihn im Juni 2023 einschläfern lassen. Wir sind untröstlich und er fehlt uns täglich.