Das Wohl unserer Vierbeiner hängt sehr von der Ernährung ab. Eine gute Ernährung ist – wie beim Menschen auch – das A und O. Es gibt viele gute Futtersorten für Katzen, jedoch auch extrem viele sehr schlechte Futtermarken und Sorten. Wie soll man da den Überblick behalten? Das ist schwierig… Doch der erste Schritt in die richtige Richtung ist, die Deklaration auf der Etikette des Futters anzuschauen. Nur wo die Bezeichnung «Fleisch» steht, ist auch Fleisch drin. Steht hingegen z.B. nur Geflügel und ist nicht weiter definiert, was denn für Geflügel und welche Teile genau verarbeitet wurden, handelt es sich in der Regel nur um billigen Abfall, der eigentlich auch in Tierfutter nichts zu suchen hat. Also, unbedingt auf die Deklaration achten. Je mehr offen deklariert ist, desto weniger haben die Hersteller in der Regel zu verstecken.
Wir haben uns durch sehr viel Katzenfutter gearbeitet und haben erstaunlich viele gute Marken und Sorten gefunden. Bei einer Marke sind wir nun hängen geblieben:
Hierbei handelt es sich um gutes Futter in hoher Qualität, sowohl für Katzen als auch für Hunde. Schauen Sie sich unsere Anifit-Seite an und machen Sie sich selber ein Bild. Es lohnt sich.
Hier der Link: C. Mani ANiFiT-BeraterIn